Banner rechts

Anmeldestand Ponyhof 2-2023

100 %

am 15.05.2023: 24 Plätze belegt von 24 Plätzen!

 

Anmeldestand Ponyhof 3-2023

100 %

am 17.05.2023: 24 Plätze belegt von 24 Plätzen!

Warteliste: 1 Kind
 

Freizeitname:
Ponyhof Hilbeck 01 + 02 + 03

Ziel:
Werl
Termine:
 
10.03.-12.03.2023 (3 Tage)
01.09.-03.09.2023 (3 Tage) / Anmeldung erst ab dem 15.5. möglich
22.09.-24.09.2023 (3 Tage) / Anmeldung erst ab dem 15.5. möglich

Altersgruppen:
6 bis 12 Jahre

Teilnehmerzahl:  24 Kinder
(Es wird eine Warteliste geben. Wenn es voll ist, trotzdem anmelden, um einen guten Wartelistenplatz zu bekommen)

Kostenbeitrag:
118,- €
Mitarbeiterteam: Ehrenamtliche im Team

Jedes Kind kann nur an einem Termin teilnehmen!

Termin für das Vortreffen:
Hilbeck 2: Freitag, der 21.08.2023, um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Barop, Stockumer Straße 275 in 44225 Dortmund
Hilbeck 3: Freitag, der 11.09.2023, um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Barop, Stockumer Straße 275 in 44225 Dortmund

 

 

 

12

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder drei Fahrten zum beliebten Ponyhof Hilbeck bei Werl an. Auf dem Ponyhof leben zurzeit ca. 15 Ponys. Sie sind unterschiedlich groß und alle sehr lieb und niedlich. Auf diesen Ponys könnt ihr, in zwei Gruppen aufgeteilt, reiten. Man muss keine Reiterfahrung haben, die Ponys sind daran gewöhnt, dass auch Kinder auf ihnen sitzen, die noch nicht reiten können. Außerdem ist immer eine Reitpädagogin dabei, die euch zeigt, wie es geht. Vorher und nachher müssen die Ponys geputzt und versorgt werden. Auch dabei bekommt ihr Anleitung und Hilfestellung. Außerdem helft ihr mit beim Stall ausmisten, Platz fegen und ähnlichen Sachen, die auf einem Ponyhof anfallen. Diejenigen, die gerade nicht reiten, können etwas basteln oder auf der großen Wiese hinter dem Haus spielen oder den Anderen beim Reiten zusehen.

Das ehemalige Bauernhaus ist ein Hof mit einer großen Küche, einem großen Essraum unten und einem weiteren Spielraum unter dem Dach. In der mittleren Etage sind die Schlafräume für vier bis acht Kinder, Toiletten und Duschen. Ihr müsst Bettzeug und Hausschuhe mitbringen und eure Zimmer selber in Ordnung halten. Eure Aufgabe ist es auch, beim Tisch decken, abräumen und Spülen zu helfen. Aber das machen wir alle gemeinsam ...

Abends werden wir bei einem gemeinsamen Abendprogramm viel Spaß miteinander haben.

Die Anreise erfolgt nicht mit dem Reisebus, sondern mit eigener Anreise. Wir helfen den Eltern natürlich dabei, Fahrgemeinschaften zu organisieren! 

02

Die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Eine Anmeldung ist nur über diese Homepage möglich. Dazu muss man sich erst registrieren! Nach erfolgreicher und kostenfreier Registrierung können Sie Ihr Kind zu der Freizeit anmelden und werden auch für Fotos nach der Freizeit freigeschaltet. 

Es können zu jedem Wochenende maximal 24 Kinder mitkommen. Es passiert immer einmal, dass Kinder krank werden und kurzfristig nicht mitfahren können. Also bitte anmelden, auch wenn die Freizeit voll ist. Wir werden eine Warteliste anlegen. Sobald ein Platz frei wird fragen wir die auf der Warteliste stehenden Kinder in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung ab, ob noch Interesse besteht. 

09Um möglichst viele Kinder mitnehmen zu können, bieten wir alle Wochenenden für eine breitere Altersgruppe an. Ihr könnt nur an einem der Wochenenden teilnehmen. Die Wochenenden richten sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren.

Wenn ihr jetzt Lust habt auf ein tolles Wochenende mit anderen Kindern und natürlich mit den Ponys, meldet euch schnell an!

 

14Leistungen:

Vollverpflegung bei Mithilfe aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Unterkunft, Reitmöglichkeit, Spiel und Beschäftigung.

Bis zu 24 Teilnehmende können mitfahren. Untergebracht seid ihr in Zimmern mit 4 bis 7 Betten. Das Haus verfügt auch über einen Speiseraum und schattige Plätze auf dem Außengelände. 

 

 

 

 Die Anmeldung für die Wochenenden 2 + 3 ist ab dem 15. Mai möglich

 

Anmeldebutton

Hilbeck 2: (Anmeldung online ab dem 15.5.2023)

Reisedauer: 01.09.-03.09.2023
Reisepreis: 118,- €
Teilnehmer: 24 Personen
Alter: 6 - 12 Jahre

In Einzelfällen kann nach telefonischer Rücksprache ein zusätzlicher Zuschuss gewährt werden! 

 

 

Anmeldebutton

Hilbeck 3: (Anmeldung online ab dem 15.5.2023)

Reisedauer: 22.09.-24.09.2023
Reisepreis: 118,- €
Teilnehmer: 24 Personen
Alter: 6 - 12 Jahre

In Einzelfällen kann nach telefonischer Rücksprache ein zusätzlicher Zuschuss gewährt werden! 

 

 

10Anmeldung:

Eine Anmeldung ist ausschließlich über unsere Homepage www.cleverjugend.de möglich! Nach erfolgreicher und kostenfreier Registrierung können Sie Ihr Kind zu der Freizeit anmelden und werden auch für Fotos nach der Freizeit freigeschaltet. Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, sind wir Ihnen gerne telefonisch oder persönlich behilflich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Eine Anmeldung für registrierte Nutzer erfolgt nur über unsere Homepage (Button). 
Bei Rückfragen stehen Kathrin Glomb oder Stefan Zuschlag unter der Rufnummer 0231 / 47769991 gerne zur Verfügung.
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie von uns per Mail eine Anmeldebestätigung, die gleichzeitig als Rechnung gilt. 

Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich. Bitte beachten Sie auch unsere Reisebestimmungen, die Sie im Internet oder einem gesonderten Flyer einsehen können! Sollte die Freizeit bereits ausgebucht sein, werden wir Sie ebenfalls informieren und Ihr Kind bei Interesse auf eine Warteliste setzen! 
Warten Sie nicht zu lang mit der Anmeldung, da diese Fahrten sehr begehrt sind. 

08

Bitte beachte auch unsere Reisebestimmungen!

 

 

 

 13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über uns

CLEVER wurde im Jahr 2000 von mehreren Kirchengemeinden als gemeinsame Jugendarbeit gegründet.
Heute macht CLEVER viele Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Evangelischen Kirchengemeinden Philippus und Südwest.


CLEVERJUGEND.DE

Stockumer Str. 275, DE-44225 Dortmund

+49 231 47769991

info@cleverjugend.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.