Banner rechts

Herzlich willkommen

 

auf der Homepage der Evangelischen Jugend der Kirchengemeinden Dortmund Philippus und Südwest. Seit 2000 gibt es eine gemeinsame Jugendarbeit im Stadtbezirk Hombruch. Das sind wir: Clever!
Wir bieten regelmäßige und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Von der Kindergruppe für Kinder ab 6 Jahren bis zum Spieleabend für die Großen ist alles dabei! Bei uns könnt ihr basteln, lachen, spielen, quatschen, was erleben!
Zum Beispiel auf einer unserer Freizeiten. Mit uns bist du mobil. Ob für ein Wochenende, eine Woche oder gleich zwei.
Wir lassen uns immer etwas Neues einfallen und ihr könnt dabei sein! Zum Beispiel bei unseren Jugendgottesdiensten oder Gemeindeaktionen.
Ihr seid immer und überall willkommen.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben und ihr euch für eine Freizeit anmelden wollt, könnt ihr das ganz einfach und bequem über diese Website machen. Dazu müsst ihr euch registrieren. Aber keine Angst: Die Registrierung verpflichtet euch zu nichts!
Datenschutz ist uns wichtig, deshalb sperren wir den Bereich „Fotos“ für die Allgemeinheit.

Also: Merkt euch eure LOGIN-Daten, damit ihr die Fotos der Freizeiten sehen könnt, an denen ihr teilgenommen habt.
Wenn ihr neu bei uns seid, schaut euch doch einfach mal auf unserer Homepage um. Bestimmt findet ihr etwas Spannendes!
Viel Spaß beim Stöbern!

 

 
 

 

Teaser mitarbeiter

 

 

Über uns

CLEVER wurde im Jahr 2000 von mehreren Kirchengemeinden als gemeinsame Jugendarbeit gegründet.
Heute macht CLEVER viele Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Evangelischen Kirchengemeinden Philippus und Südwest.


CLEVERJUGEND.DE

Stockumer Str. 275, DE-44225 Dortmund

+49 231 47769991

info@cleverjugend.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.